Das erwartet dich:
Jede Zutat, welche man in einem Dörrautomat* Trocknen möchte, hat einen unterschiedlichen Wassergehalt. Dementsprechend kann die Trocknungsdauer auch unterschiedlich ausfallen. Doch wie lange müssen jeweilige Lebensmittel im Dörrgerät getrocknet werden und bei welcher Temperatur? Wie lange dauert die Trocknung von Zutaten in einem Dörrautomat? Wir haben uns die beliebtesten Zutaten, welche getrocknet werden können angeschaut und für euch die Trocknungsdauer und optimale Trocknungstemperatur zusammengefasst.
Wie lange trocknen Äpfel im Dörrautomat?

Die optimale Dörrtemperatur und dauer hängt von der dicke und Reifegrad der Apfelscheiben ab. Aber im Normalfall gilt: 70°C Dörrtemperatur für krosse Apfelscheiben, 50-60°C Dörrtemperatur für weichere Apfelscheiben bei einer Trocknungsdauer im Dörrautomat von etwa 2 bis 2,5 Stunden.
Wie lange trocknen Birnen im Dörrautomat?

Die optimale Dörrtemperatur hängt davon ab, ob eine halbe Birne getrocknet werden soll, oder nur Birnenscheiben, etwa für Birnenchips. Daher gilt:
Bei einer halbierten Birne liegt die optimale Dörrtemperatur bei 55°C mit einer Trocknungsdauer von 18-22 Stunden.
Bei Birnenchips, wobei die Birne vorher in milimeterdicke Scheiben zerschnitten wurde, liegt die Dörrtemperatur bei 55°C mit einer Trocknungsdauer von 8 Stunden.
Wie lange trocknen Bananen im Dörrautomat?

Bei der Zubereitung von Bananenchips wird die Banane in etwa 2-4mm dünne Stücke zerschnitten. Die Bananenchips werden bei 70°C mit einer Trocknungsdauer von 14 Stunden im Dörrautomat gedörrt.
Wie lange trocken Hagebutten im Dörrautomat?

Je nach Größe der Wildfrüchte liegt die Trocknungsdauer bei etwa 8-12 Stunden mit einer eingestellten Dörrtemperatur von 50°C.
Wie lange trocken Kräuter im Dörrautomat?

Die Dauer bei der Trocknung von Kräutern ist vom Wasseranteil im jeweiligen Kraut abhängig. Rosmarin und Salbei können bei 35°C mit einer Trocknungsdauer von 8-10 Stunden gedörrt werden. Basilikum hingegen benötigt bei einer Dörrtemperatur von 35°C mindestens 24 Stunden im Dörrautomat.
Wie lange trocknen Pilze im Dörrautomat?

Pilze sind für den extrem hohen Wasseranteil bekannt. Dementsprechend wird auch eine relativ hohe Dörrtemperatur benötigt. Steinpilze werden je nach Größe und Feuchtigkeitsgehalt etwa 2,5 bis 6 Stunden bei einer Trocknungstemperatur von maximal 65°C im Dörrautomat getrocknet.
Wie lange trocknen Tomaten im Dörrautomat?

Tomaten sollten vor dem Dören unbedingt geschnitten werden. Cocktailtomaten halbieren, mittelgroße Tomaten vierteln und Fleischtomaten in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Tomaten sollten bei 60°C, je nach Größe etwa 8-14 Stunden im Dörrgerät getrocknet werden.
Wie lange trocknen Kiwis im Dörrautomat?

Vor dem Dörren sollte die Kiwi geschält und in etwa 15mm dünne Scheiben zerschnitten werden. Die Kiwischeiben werden etwa 8 Stunden bei einer Dörrtemperatur von 60°C im Dörrautomat getrocknet.
Kann man Fleisch im Dörrautomat trocknen?

Natürlich kann man in einem Dörrgerät auch Fleisch trocknen, um beispielsweise leckeres Beef Jerky zuzubereiten. Das vorher abgekochte und gewürzte Fleisch (z.B. Rindfleisch) sollte in kleine Streifen zerschnitten werden und im Dörrautomat für etwa 6-8 Stunden bei einer Temperatur von 70°C trocknen.
Hallo,
ich hobel per Hand mit einem normalen Gemüßehobel…da bleibt nur ganz wenig über da ich den Aufsatz mit den „Stacheln“ benütze…und die enden sind ziemlich schnell aufgegessen oder sie kommen ins Müsli oder unser Pferd freut sich drüber!
Die Ringe gehen nur desshalb so schnell, weil es Ganz dünne Scheiben sind…und wenn sie fertig sind sind sie dann wie Chips! Bei einem halben cm und meht geht es schon wesetlich länger…